Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kochschule Kudu Kudu!
§1 GEGENSTAND UND ANWENDUG DER ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNG
1.Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend auch AGB genannt) enthalten die zwischen Ihnen (nachfolgend "Kunde" genannt) und uns, der Kochschule Kudu Kudu!, Vertreten durch den Inhaber Abate Abebe Sheferawe (nachfolgend "Kochschule Kudu Kudu! " genannt), als Veranstalter zur Durchführung von Kochkursen ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
2. Diese AGB sind Bestandteil jedes Vertrages zwischen die Kochschule Kudu Kudu! und dem Kunden.
§ 2 VERTRAGSABSCHLUSS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
1. Die Anmeldung für einen Kochkurs kann über das Anmeldeformular auf der Homepage der Kochschule Kudu Kudu! ( "www.Kochschule-kudu.de") oder durch Sendung einer E-Mail an die Adresse " info@kochschule-kudu.de" erfolgen. Der Kunde erhält zunächst eine Eingangsbestätigung, die das Angebot des Kunden noch nicht annimmt. Erst mit Zusendung einer ausdrücklichen Buchungsbestätigung/Rechnung kommt der Vertrag zustande.
2. Unsere Preise verstehen sich inklusive der gestztlichen Mehrwertsteur in Euro. Die Kursgebühr ist aus organisatorischen Gründen nach Rechnungserhalt vollständig und unverzüglich im Voraus zu entrichten.
§ 3 LEISTUNGEN
1. Die Kochschule Kudu Kudu! bietet Kochkurse und Showkochen an, bei denen sich alles rund um die Themen Kochen, Lernen und Genießen dreht. Die Kochkurse werden vom gelernten Koch Abate Abebe Shefarawe durchgeführt. Die Leistungen ergeben sich aus dem jeweils gültigen Kursprogramm. Terminänderungen sind im Ausnahmefall aufgrund von unvorhersehbaren Umständen möglich.
2. In den Kursgebühren für den Kochkurs sind alle Speisen, Rezepte, Leihschürzen, begleitende Getränke (Weine und Wasser) im üblichen Umfang sowie die Benutzung aller Kochutensilien enthalten.
3. Die Anfangszeiten, der Veranstaltungsort , Leistungsumfang und die Kursgebühren der Kochkurse sind dem jeweils gültigen Kursprogramm zu entnehmen. In der Regel beträgt die Dauer eines Kurses zwischen 4 und 5 Stunden. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs liegt bei 14 Personen. Bei Firmenveranstaltungen, gesonderten Kochveranstaltungen oder festen Gruppen wird der gesamte Leistungsumfang ( Dauer, Kursgebühr, Teilnehmerzahl) individuell festgelegt
§ 4 TEILNAHMEGEBÜHREN UND ZAHLUNG
Die Teilnahmegebühr für den jeweiligen Kochkurs und showkochen sind dem Kursangebot zu entnehmen. Die Kursgebühr ist aus organisatorischen Gründen nach Rechnungserhalt vollständig und unverzüglich innerhalb von 7 Tagen im Voraus zu überweisen:
§ 5 LEISTUNGSÄNDERUNGEN UND RÜCKTRITT
1. Die Kochschule Kudu Kudu! behält sich geringfügige Programmänderungen vor, wie Z.B. den Austausch bestimmter Menüzutaten aufgrund der Nichtverfügbarkeit, vor, ohne dass dem Kunden hierdurch irgendwelche Rechte entstehen.
2. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen bleibt es dem Veranstalter bis 5 Tage vor Kursbeginn vorbehalten, Kurse zusammenzulegen, zeitlich zu verschieben oder Kurse nach eigenem Ermessen zu stornieren. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückzahlung der gezahlten Kursgebühr. Sonstige Ansprüche der Kursteilnehmer sind ausgeschlossen.
3. Sollte die Leistungserbringung unmöglich sein, da der Kursleiter erkrankt ist, hat die Kochschule Kudu Kudu! das Recht, auch kurzfristig vom Vertrag gegen Rückzahlung des Kursentgeltes zurückzutreten.
4. Es erfolgt eine sofortige schriftliche oder telefonische Benachrichtigung, wenn der gewünschte Kurs verschoben wird oder ausfällt.
§ 6 STORNIERUNG
Bei Stornierung seitens des Kunden bis 4 Wochen vor Kursbeginn erhält der Teilnehmer (Kunde) entweder einen Gutschein für denselben Kochkurs oder er kann auf einen anderen Kochkurs umbuchen. Bei einer Stornierung seitens des Kunden nach 4 Wochen vor Kursbeginn oder bei nicht Erscheinen entfällt dieser Anspruch. Die Übertragbarkeit der Teilnahme auf eine dritte Person bleibt davon unberührt; der Kunde hat das jederzeitige Recht, seine Teilnahme auf eine andere Person zu übertragen.
§ 7 HAFTUNG
Die Teilnahme an einem Kochseminar oder Workshop erfolgt auf eigene Gefahr. Das Risiko für Schäden an Kleidungsstücken und sonstigen Sachen trägt der Kursteilnehmer. Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, eventuell vorhandene Allergien, gesundheitliche Einschränkungen oder Krankheiten die ihn und weitere Teilnehmer des Kurses gefährden oder gefährden könnten, vor Beginn des Kurses anzuzeigen.
§ 8 HAUSORDNUNG UND VERANSTALTUNGSORT
Die Kochkurse und das Showkochen finden an unterschiedlichen Orten wie z.B. in Kochschulen oder Veranstaltungsräumen statt. Unabhängig vom Ort der Austragung, gilt die Hausordnung wie folgt:
Der Seminarleiter hat Hausrecht. Den Anweisungen des Seminarleiters ist Folge zu leisten. In allen Räumlichkeiten der verschiedenen Veranstaltungsorte herrscht ein generelles Rauchverbot.
§ 9 GUTSCHEINE
Es werden Gutscheine für alle Kurse der Kochschule ausgestellt und verkauft. Die Gutscheine können nur per E-Mail bestellt werden. Die Zusendung der Gutscheine erfolgt umgehend nach Eingang der Zahlung auf dem in der Rechnung genannten Bankkonto per Post. Teileinlösung und Auszahlung des Gutscheinbetrags sind ausgeschlossen. Der Kunde kann sich mit einem Gutschein für einen Kochkurs nach seiner Wahl aus unserem Angebot im Internet schriftlich anmelden.
§ 10 DATENSCHUTZ
Die Kundendaten werden nach den Vorschriften des BDSG erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Die Kundendaten werden nur innerhalb der Kochschule Kudu Kudu! verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
§ 11 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder sollte sein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Darmstadt.
3. Sollte der Vertrag mit einem Kaufmann abgeschlossen worden sein, ist Erfüllungsort Darmstadt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist ebenfalls Darmstadt.